Suchergebnisse für: „“

  • Anmeldung

    Anmeldung

    Preise

    *ab dem 17. März 35,00€

    **pro Hauptveranstaltung, evtl. nur Stehplätze oder Plätze in Übertragungsräumen verfügbar

    Anmeldung

    Personendaten

    Name
    Name
    Vorname
    Nachname

    Kontaktdaten

    Auf der Verantstaltung

    Anmelden als…

    Möchtest du mit einer bestimmten Person zusammen untergebracht werden, teile es bitte noch per Email mit – nicht alle Wünsche können berücksichtigt werden, aber wir geben unser bestes.

    Essenspräferenz
    Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung

    Datenschutzrichtlinie für die Jumiko-Lippe in Detmold

    Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme an unserer Konferenz 2025 erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und dieser Datenschutzrichtlinie.

    1. Verantwortlicher

    Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Konferenz ist:

    Witalis Hagelgans
    Anne-Frank-Straße 1
    32756 Detmold

    info@jumiko-lippe.de

    Veranstalter

    Freikirchliche Baptisten Lage e.V., Lage, www.gedison.de
    Evangelische Freikirche Hohenloh, Detmold, www.freikirche-hd.de
    Evangelische Freikirche Heidenoldendorf, www.freikirche-hl.de

    2. Erhobene Daten

    Im Rahmen der Anmeldung zur Jumiko-Lippe-Konferenz erheben wir folgende personenbezogene Daten. Diese werden auf den Servern der Firma Strato – Berlin/Karlsruhe gespeichert:

    • Vorname und Nachname

    • Geburtstag

    • E-Mail-Adresse

    • Handynummer (optional)

    • Wohnort mit PLZ

    • Teilnehmer/Mitarbeiter/Austeller

    • Gemeinde/Jugendgruppen-Zugehörigkeit (Freiwillig)

    • Essenspräferenzen (optional)

    • Möglichkeit für Übernachtungsplätze (optional)

    3. Zweck der Datenverarbeitung

    Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

    • Bearbeitung und Bestätigung Ihrer Anmeldung

    • Organisation der Konferenz (z.B. Erstellung von Teilnehmerlisten und Seminarplanung, Raumplanung, Catering-Anforderungen, Organisation der Übernachtungsplätze)

    • Kommunikation im Zusammenhang mit der Veranstaltung (z.B. Zusendung von Informationen, Änderungen oder Erinnerungen)

    • Abwicklung der Zahlung und Rechnungsstellung

    • Durchführung von Umfragen oder Feedbackabfragen nach der Veranstaltung (optional)

    4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

    • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Durchführung der Veranstaltung, zu der Sie sich angemeldet haben (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

    • Einwilligung: Für bestimmte Verarbeitungen, wie die Zusendung von Marketingmaterialien oder Umfragen nach der Veranstaltung, holen wir ggf. Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

    5. Weitergabe von Daten

    Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist. Dazu gehören insbesondere:

    • Dienstleister/Freiwillige Helfer, die mit der Organisation der Veranstaltung beauftragt sind (z.B. Catering, Technik, Seminarleiter)

    • Zahlungsdienstleister zur Abwicklung der Teilnahmegebühr

    • Eventuell beauftragte Event-Plattformen oder Softwareanbieter für die Registrierung und Durchführung der Veranstaltung

    Ihre Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben oder verkauft.

    6. Aufbewahrung und Löschung der Daten

    Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung der Veranstaltung und der damit verbundenen Verwaltungsprozesse notwendig ist. Nach Abschluss der Veranstaltung und der Abwicklung der Zahlungen werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verwendung zugestimmt.

    7. Ihre Rechte

    Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

    • Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.

    • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

    • Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

    • Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

    • Widerspruch: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.

    • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

    Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an den oben genannten Verantwortlichen.

    8. Sicherheit der Daten

    Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

    9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder der Art und Weise, wie wir Daten erheben und verarbeiten. Eine aktuelle Version wird auf der Konferenz-Website veröffentlicht.

    10. Kontakt

    Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an uns wenden:

    Siehe Oben Kontaktadresse/Mail

    11. Beschwerderecht

    Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

  • Vision

    Unsere Vision

    Bewegen

    Verstehen

    Leben leben

    Unser Fokus

    Jesus kennen – Jesus bekennen

    Mission vor Ort und weltweit prägen

    Aus der Gemeinde heraus

    Von Jugendlichen für Jugendliche

  • Impressum

    Kontakt

    Für allgemeine Fragen und weitere Informationen: Toni Kliever
    info@jumiko-lippe.de

    Bei Fragen zu den Missionsständen und der Ausstellerhalle:
    missionswerke@jumiko-lippe.de

    Bei Fragen zu den Seminaren:
    seminare@jumiko-lippe.de

    Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG

    Witalis Hagelgans
    Anne-Frank-Straße 1
    32756 Detmold

    Veranstalter

    Freikirchliche Baptisten Lage
    Evangelische Freikirche Hohenloh
    Evangelische Freikirche Heidenoldendorf

    Haftungsauschluss

    Haftung für Inhalte

    Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links

    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

    Datenschutz

    Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

    Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

    Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

    Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

  • Startseite

    Redner – Sessions

    ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Nach seinem Theologie-Studium an der Freien Theologischen Hochschule (FTH) Gießen begann er seinen Dienst als Jugend- und Pastoralreferent in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Haiger.

    Seit 2018 leitet er den Arbeitsbereich Gemeindegründung und Evangelisation im ChristusForum Deutschland und engagiert sich darüber hinaus als Gemeindegründer in Euskirchen.

    Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Förderung evangelistischer Verkündigung. Seit 2019 ist David Kröker Vorsitzender der Deutschen Evangelistenkonferenz.

    Parallel dazu ist er seit 2024 als Dozent für Evangelistik an der Biblisch-Theologischen Akademie (BTA) Wiedenest tätig.

    Darüber hinaus leitet er seit 2024 M4 Germany. Ein zweijähriges Training, mit dem Ziel dem Gemeindegründer und seinem Team in den ersten Jahren der Gemeindegründung zu helfen erfolgreich zu gründen.

    David bringt seine Leidenschaft für Evangelisation und Gemeindegründung sowohl in praktischer Arbeit als auch in der Schulung und Begleitung von Mitarbeitenden und Gemeinden ein.

    Seminarblock 1

    Seminarblock 2

    Ablauf

    Freitag, 21.03.

    Samstag, 22.03.

    Sonntag, 23.03.

Weitere Beiträge